Sehenswertes im Urlaub in Mecklenburg und der Mecklenburger Seenplatte Müritz-Nationalpark - Natur und Umweltpark Güstrow - Agrar-Museum Alt Schwerin - Bärenwald bei Stuer am Plauer See - Affenwald und Sommerrodelbahn Malchow - Feldstein-Scheune Bollewick - Wisentgehege in Damerow - Mecklenburger Ausflugs Schifffahrt - Burgen in Mecklenburg |
||
![]() |
Müritz-Nationalpark Das Ostufer der Müritzsee wird von dem ingesamt 318 Quadratkilometer großen Müritz-Nationalpark beherrscht. Wanderungen zum abendlichen Kranicheinflug, Live-Video Beobachtung eines Adlerhorstes. Führungen zur Rotwildbrunft. Geführte Wanderungen und Radtouren werden angeboten. |
![]() |
![]() |
Wildpark-MV (bis 2015 Natur und Umweltpark Güstrow) Viele in Mecklenburg-Vorpommern heimische Tiere wie Hirsche, Waschbären, Adler, Eulen, Störche uvm., aber auch Wölfe die in einem Freigehege gehalten werden, können von einem Hochweg beobachtet werden. Im 12 m langen Aquatunnel können Sie ein Gewässer durchwandern und die Vielfalt der heimischen Unterwasserwelt beobachten. |
![]() |
![]() |
Agroneum in Alt Schwerin Eine besondere Urlaubs-Attraktionen ist das Freilichtmusem Alt Schwerin. Alte Dampf- Landmaschinen und Traktoren. In rekonstruierten Bauernkaten wird das Leben der damaligen Landbevölkerung gezeigt. An Festtagen wird geschlachtet, im offenen Steinofen Brot gebacken und in der Schmiede gearbeitet. |
![]() |
![]() |
Bärenwald bei Stuer am Plauer See In dem waldreichen Gelände leben mehrere Braunbären in natürliche Umgebung. Die Bären stammen aus der Gefangenschaft und können hier im Freigehege ihre natürlichen Bedürfnisse wieder entdecken und ausleben. Dieses Naturschutzprojekt ist auch touristisch ausgerichtet. |
![]() |
![]() |
Affenwald und Sommerrodelbahn Malchow Eine Großfamilie Berberaffen erwartet Sie in einem 1,8 Hektar großen Freigelände. Sie haben direkten Kontakt zu diesem symphatisch-frechen Affenvölkchen. Die Sommerrodelbahn mit 800m Länge hat 7 Steilkurven und 6 Schikanen und 30m Höhenunterschied. |
![]() |
![]() |
Feldstein-Scheune Bollewick In der riesigen Feldstein-Scheune können Sie traditionellen Handwerken über die Schulter schauen, zB die Kerzenmacherei, Töpferei, Kleinkunst. Strickwaren aus Schafwolle uvm. werden angeboten. Traditionelle Bauernmärkte mit Schmied, Weber, Fischräucherei, Künstlern usw. sind ein Highlight der Mecklenburger Seenplatte. |
![]() |
![]() |
Wisentgehege in Damerow Auf der Halbinsel im Kölpinsee werden auf einer Waldfläche von 320 ha Wisente unter natürlichen Bedingungen gezüchtet. In den, den Besuchern zugänglichen Schaugehegen sind einige Gruppen dieser Wildrinder in naturgemäßer Umgebung zu beobachten. |
![]() |
![]() |
Mecklenburger Ausflugs Schifffahrt Mit den Fahrgastschiffen können Sie die Mecklenburger Großseenplatte und die vielen Kleinseen bis Rheinsberg erkunden. Alle wichtigen Städte und Häfen in diesem Bereich sind Ziel und Ausgangspunkt dieser Schiffe. Von einstündigen Lienenfahrten bis zu den 12 stündigen Naturfahrten wird viel geboten. |
![]() |
![]() |
Burgen in Mecklenburg Links: Burg Wredenhagen. 1284 wurde die Burg erstmalig als "Novum Castrum" erwähnt. Interessant sind auch die Heimat- und Jagdstube und die Ausstellungen im Torhaus. Rechts: Burg Penzlin mit Museum für Magie und Hexenverfolgung in Mecklenburg. |
![]() |
![]() |
Berlin und Ostsee Nur ca. 1 Autostunde entfernt ist Berlin oder die Ostsee. |
![]() |
Müritz-Nationalpark - Natur und Umweltpark Güstrow - Agrar-Museum Alt Schwerin - Bärenwald bei Stuer am Plauer See - Affenwald und Sommerrodelbahn Malchow - Feldstein-Scheune Bollewick - Wisentgehege in Damerow - Mecklenburger Ausflugs Schifffahrt - Burgen in Mecklenburg |